
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie hiermit über das digitale Lernen an der Stephanusschule informieren.
Wir nutzen seit 2021 die Kommunikationsplattform IServ. Jede Schülerin und jeder Schüler bekommt ab dem ersten Schuljahr ein persönliches IServ-Konto mit einer schulischen E-Mail-Adresse. Im Laufe der Grundschulzeit lernen die Kinder damit umzugehen, denn auch viele weiterführende Schulen in Hamm nutzen IServ.
Bisher erfolgte auch die Kommunikation mit den Eltern über dieses IServ-Konto des Kindes. Im Laufe des Schuljahres haben wir das Elternmodul eingeführt.
Das Elternmodul ist schnell und unkompliziert. Sie können Ihr Kind z. B. abwesend melden, Sprechtage buchen, Rückmeldungen geben und alle Informationen, die über die Elternbriefe verschickt wurden, sind immer wieder abrufbar. Durch eine enthaltene Übersetzungsfunktion können Sprachbarrieren auf beiden Seiten vermieden werden. Der Papierverbrauch wird weniger und Zettel können auch nicht im Tornister „verloren“ gehen.
Noch nutzen wir nicht alle Funktionen des Moduls, aber wir sind überzeugt, dass es langfristig zu einer besseren Kommunikation zwischen Schule und Eltern führt. Wenn Sie die Lehrkraft Ihres Kindes kontaktieren möchten, dann nutzen Sie bitte die jeweiligen E-Mail-Adressen. Diese sind hier auf der Homepage unter dem Menu Sprechzeiten für Sie hinterlegt.
Über den nachfolgenden QR-Code können Sie sich mit dem Thema vertraut machen. Wenn Sie Fragen zu IServ haben, dürfen Sie gerne Frau Link telefonisch oder über die E-Mail-Adresse kontaktieren. Tel. 02381 9876292 oder anja.link@grst-hamm.de

Der Zugriff auf IServ erfolgt über eine kostenfreie App auf dem Smartphone oder Tablet über die o.g. E-Mail-Adresse oder am PC im Browser über die URL grst-hamm.de
App-Download: Google PlayStore / Android oder Apple iPhone / iOS
Wir freuen uns auf eine gute digitale Zusammenarbeit!
Downloads